Veranstaltungen

MEISTERSOMMER


 

2019 wurde das 10-jährige Bestehen des Hand.Werk.Haus zum Anlass genommen, die Ausstellungsräume und das Thema Handwerk neu zu denken. Der Verein Studio Magic aus Graz, ein Team von jungen Architekt*innen aus der Steiermark, Tirol, Wien und Italien, erarbeitete dazu gemeinsam mit den Handwerker*innen das neue Ausstellungskonzept.
Es sei das Aufeinandertreffen von traditionellen Elementen und modernen Aktzenten, das interessante Verbindungen und Spannungen mögliche mache, so die Mitglieder des Vereins Hand.Werk.Haus. „Das zeichnet letztendlich das Handwerk in der Gegenwart oftmals aus. Die neuen Ausstellungselemente legen durch Klarheit, Zurückhaltung und Einheitlichkeit den Fokus auf die Betriebe und ihr Handwerk. Die Ausstellung NEU ermöglicht durch ihr Konzept eine ständige Veränderung und fördert auf diese Weise die Lebendigkeit des Hand.Werk.Haus und seiner Räume“ , so Max Kieninger vom Studio Magic-Team.

Seit 2020 organisiert das Hand.Werk.Haus seinen alljährlichen Meistersommer außerdem als kuratierte Sonderausstellung rund um ein Schwerpunktthema.

Die sorgfältige Themenauswahl gewährleistet die Mitwirkung von Handwerker*innen, Spezialist*innen und Könner*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Richtungen. Urheber*innen der Ausstellungsbeiträge sind zum einen sowohl Mitglieder des Vereins Hand.Werk.Haus als auch „externe“ Handwerker*innen aus dem Salzkammergut und darüber hinaus. Erwerbs- und Existenzgrundlage all dieser Menschen bauen auf manuellem Schaffen auf.

 

2020 FLORAL Genial
Die Patenschaft der Natur bei Gestaltung

Screenshot 2024-12-24 115025

2021 Handwerk bittet zu Tisch

Screenshot 2024-12-24 114929

2022 Buchstäblich Meisterhaft
Meister*innenschaft im Handwerk

SujetMS22_quadrat

2023 Handwerk FAIRbindet
Die Nachvollziehbarkeit des Handwerks

Meistersommer Folder 23-1

2024 PerlMUT
Die Perlhaube steht Pate für eine Sonderausstellung im Rahmen von Bad Ischl Salzkammergut Kulturhauptstadt Europas und dem Kulturhauptstadtprojekt SCALA

MS24_PerlMUT_Sujet_qu

2025 Work in progress