Die Werkraum-Buchbinderei im Hand.Werk.Haus

Seit 2021 beherbergt der Werkraum im Hand.Werk.Haus die komplette Werkstätten-Ausstattung der Buchbinderei Fettinger, welche von 1890 bis 2015 Teil der Goiserer Handwerkslandschaft war. Pressen, Schneidemaschinen, wunderschönes altes Werkzeug sowie Papiere, Kartons und Pappen, zum Teil Originalbestand aus dem Jahr 1890, wurden gerettet, übersiedelt und unter Leitung der Buchbinderei Fuchs funktionstüchtig im Hand.Werk.Haus aufgebaut.

Buchfreu(n)den steht im Hand.Werk.Haus nun ein „Erinnerungsort“ UND eine lebendige Werkstatt zur Verfügung, denn dieser handwerkliche Schatz bildet gemeinsam mit Werktischen und Werkbänken die Grundlage für Kurse und Workshops in der „Werkraum-Buchbinderei“ im Hand.Werk.Haus Salzkammergut.

Nähere Informationen: Michl Körner, +43 650 5155975, buchbinden@handwerkhaus.at

Workshop-Angebote (auf Anfrage)

Die eigene Mappe (2 Std.)
Gestartet wird mit einem allgemeinen Einblick in Geschichte und Grundtechniken der
Buchbinderei. Danach werden individuelle Mappen mit edlen Einbänden gebaut, ganz nach
individuellem Wunsch: Mit einem oder mehreren Flügeln, Einlagen, Abteilungen …
Kostenbeitrag: € 40.-/Person (inkl. Material)
Dauer: 2 Std.
TeilnehmerInnen: mind. 5, max. 8
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kommen bitte nur in Begleitung einer
Aufsichtsperson.
Anmeldung bis 1 Woche vor Workshop-Beginn unter buchbinden@handwerkhaus.at

 

Fotobücher individualisieren (3 Std.)
Gestartet wird mit einem allgemeinen Einblick in Geschichte und Grundtechniken der
Buchbinderei. Danach erfolgt das Entfernen des Einbandes eines bestehenden Buches, um
diesen durch einen individuell gestalteten neuen Einband, z. B. bezogen mit Stoffen
persönlicher Kleidungsstücke, zu ersetzen. Diese Technik ist vor allem für die
Individualisierung von Fotobüchern geeignet.
Kostenbeitrag: € 50.-/Person (inkl. Material)
Dauer: 3 Std.
TeilnehmerInnen: mind. 4, max. 8
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kommen bitte nur in Begleitung einer
Aufsichtsperson.
Anmeldung bis 1 Woche vor Workshop-Beginn unter buchbinden@handwerkhaus.at

 

Von der einzelnen Seite zum Buch (5 Std.)
Wir starten mit einem allgemeinen Einblick in Geschichte und Grundtechniken der
Buchbinderei. Danach schneiden und falten wir uns Papier für einen Buchblock aus mehreren
Lagen und heften diese mit manueller Fadenheftung. Diesen Buchblock veredeln wir
schließlich mit einem selbstgemachten Hardcover-Einband.
Kostenbeitrag: € 110.-/Person (inkl. Material)
Dauer: 5 Std.
TeilnehmerInnen: mind. 4, max. 8
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kommen bitte nur in Begleitung einer
Aufsichtsperson.
Anmeldung bis 1 Woche vor Workshop-Beginn unter buchbinden@handwerkhaus.at