
Schule trifft Handwerk bei SITZ.GELEGEN.HEIT
Bei der Meistersommer-Eröffnung am 17. Juni 2016 traf erstmals Jugend auf Handwerk, denn nur die Jugend kann das Handwerk in die Zukunft tragen. Der Meistersommer
Bei der Meistersommer-Eröffnung am 17. Juni 2016 traf erstmals Jugend auf Handwerk, denn nur die Jugend kann das Handwerk in die Zukunft tragen. Der Meistersommer
Am 1. Juni 2016 startete die Marktgemeinde Bad Goisern in Kooperation mit dem HAND.WERK.HAUS Salzkammergut das Leader-Projekt „Handwerk in die Zukunft tragen“. Handwerkliches Geschick, in
JÜTZ ist ein akustisches Ensemble aus der Schweiz und aus Tirol. Die MusikerInnen begegnen folkloristischem Liedgut unter Einbezug des lokalen, unmittelbaren Hier und Jetzt. Die
Zeitgemäße Volksmusik, Volksmusik der Gegenwart – zwischen früher und jetzt … so beschreiben Julia Lacherstorfer und Simon Zöchbauer das volxmusicalische Bild, wie sie es zeichnen und
Andreas Reitinger ist gebürtiger Ebenseer und begann im Alter von 12 Jahren Gitarre zu lernen. Seinen musikalischen Weg beschritt er vorerst mit diversen Bands, so auch
Die Band Rauhnacht gibt es nun schon seit über 20 Jahren und bei der Trilogie – neue volxmusic gelten sie eigentlich schon als Fixstarter. Das Musikprojekt,
Am 5. Juni ist es so weit: die mittlerweile österreichweit bestens bekannten Poxrucker Sistersspielen im Hof Neuwildenstein in Bad Goisern. Die drei Schwestern aus dem
Die ersten beiden Konzerte der Trilogie „neue volxmusic“ sprachen für sich und für die unglaubliche oft unerwartete Vielfalt und Qualität, die die neue volxmusic zu
Die „Spafudla“ sind – so erzählen sie über sich selbst – vier leidenschaftliche Musiker, die von Kindheit an in der Volksmusik beheimatet sind: eine in
HAND.WERK.HAUS
SALZKAMMERGUT
Schloss Neuwildenstein
Rudolf-von-Alt Weg 6
4822 Bad Goisern