Am 6. April wurde die Fotoausstellung „Abenteuer Handwerk im Salzkammergut“ eröffnet.
Sie läuft bis Anfang Juni!
Sie läuft bis Anfang Juni!
Das Hand.Werk.Haus Salzkammergut besuchte an einem sonnigen Wochenenden imApril zwei Mitgliedsbetriebe in der Steiermark: Harmonika-Erzeugung FranzSchmidt in Weinitzen bei Graz und das Weingut Trapl, Fabina
Europäische Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 Ein gemeinsames Team aus Otelo Goisern, Hand.Werk.Haus Salzkammergut und Otelo eGen erarbeitet seit 2021 in enger Abstimmung mit der Marktgemeinde
Thomas Bochsbichler (Hafnermeister) und sein Lehrling Kilian Da stehen sie, die beiden. Kilian und Thomas, Lehrling und Meister. Beide sind keine großen Redner, Kilian nicht und
Klaus Krumböck und Rudi Kain Die beiden Goiserer Fotografen Klaus Krumböck und Rudi Kain sind im November 2022 im Verband beigetreten. Der Berufsfotograf Klaus Krumböck
NEU! Unser Workshop-Programm in der Adventzeit – eine Kooperation von Hand.Werk.Haus Salzkammergut und OTELO Goisern Seifensiederei Ort: Seifensiederhaus, Kirchengasse 11Programm: Besichtigung/FührungTermine: 24. & 25.11., 1.-3.12., 9. & 10.12.,
Liebe Intersessierte an Handwerk-Kunst und Kultur in Goisern! Unter dem Motto „Offene Kulturplattform Goisern Zukunft-Handwerk-Kunst-Kultur“erstellt durchOtelo Goisern und Hand.Werk.Haus-Salzkammergut dürfen wir euch anbei unser neues
Buchstäblich MEISTERHAFT wird bis 31. Oktober verlängert – weil eine Ausstellungsverlängerung wegen des Publikumserfolges immer eine gute Sache ist! Buchstäblich MEISTERHAFT ist der Meistersommer im Hand.Werk.Haus
HAND.WERK.HAUS
SALZKAMMERGUT
Schloss Neuwildenstein
Rudolf-von-Alt-Weg 6
4822 Bad Goisern
+43 6135 50800
kommunikation@handwerkhaus.at
Kulturhauptstadtprojekt SCALA: