Workshop mit dem Dachplattenmacher Peter Bucher
„Ich muss sie wirklich loben“, so der Dachplattenmacher Peter Bucher vom Netzwerk Handwerk beim Workshop mit den Viertklässler*innen der Welterbe Mittelschule Bad Goisern., „Weil sie
„Ich muss sie wirklich loben“, so der Dachplattenmacher Peter Bucher vom Netzwerk Handwerk beim Workshop mit den Viertklässler*innen der Welterbe Mittelschule Bad Goisern., „Weil sie
Die für den Betrachter oft unsichtbaren FAIRbindungen sichtbar machen, ist Motto der diesjährigen Meistersommer-Ausstellung. Das können technische, materielle, regionale, spannende oder auch ganz einfach unerwartete
Ein stilisiertes Puzzle ist das Sujet des Meistersommers 2023. Denn es sind viele Puzzleteile, die ein Ganzes ergeben – eine schöne Metapher für den Verein
Freitag, 23. Juni 2023 Offener Meistersommer-Tag in FAIRbindung mit OTELO Goisern, SCALA, craft#art’23 Programm, Freitag, 23. Juni, ab 10:00 Uhr Nähere Informationen findet ihr unter „Veranstaltungen„
Europäische Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 Ein gemeinsames Team aus Otelo Goisern, Hand.Werk.Haus Salzkammergut und Otelo eGen erarbeitet seit 2021 in enger Abstimmung mit der Marktgemeinde
Thomas Bochsbichler (Hafnermeister) und sein Lehrling Kilian Da stehen sie, die beiden. Kilian und Thomas, Lehrling und Meister. Beide sind keine großen Redner, Kilian nicht und
Unser hauseigenes Testimonial, Magazin für Historie Gegenwart und Zukunft des Handwerks, ist noch druckfrisch und liegt ab sofort im Hand.Werk.Haus auf. 44 Seiten Geschichten und
Von 2. bis 21. Juni zeigt das Hand.Werk.Haus DIE Handwerksausstellung. Die Kurator*Innen – Schüler*Innen der 3. Klassen der Volksschule Bad Goisern – haben gemeinsam mit
Bei der Meistersommer-Eröffnung am 17. Juni 2016 traf erstmals Jugend auf Handwerk, denn nur die Jugend kann das Handwerk in die Zukunft tragen. Der Meistersommer
HAND.WERK.HAUS
SALZKAMMERGUT
Schloss Neuwildenstein
Rudolf-von-Alt-Weg 6
4822 Bad Goisern
+43 6135 50800
kommunikation@handwerkhaus.at
Kulturhauptstadtprojekt SCALA: